wenn ich am WE zu Hause bin (Außendienstlerleben) stöpsel ich das Ding mal anich habe zwar Robos + RPis dabei für abendliche Hotel Sessions, aber der Stick liegt zu Hause
@Ceos warum sollte ich dir was übelnehmen, passt schon alles gut.
cYa
wenn ich am WE zu Hause bin (Außendienstlerleben) stöpsel ich das Ding mal anich habe zwar Robos + RPis dabei für abendliche Hotel Sessions, aber der Stick liegt zu Hause
@Ceos warum sollte ich dir was übelnehmen, passt schon alles gut.
cYa
denk dran, dass du womöglich die soundquellen einstellen musst, siehe meinem link
wenn ich grad mal so grübel .... 250mA@5V Verbrauch ... bei 2x 2000mAh@1,2V Akku also ca. 1500mAh@5V .... ca. 5h Cable Free TeamSpeak Headset mit nem RPI Zero in WLAN Ausführung XD
gibt es Teamspeak für Linux ohne GUI? XD
gnaaah ... ärgerlich, aber lustiger GedankeWe do not support the client without the gui.
Geändert von Ceos (19.05.2016 um 14:27 Uhr)
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Eine Teamspeak 2 Go Bix.
Aber dann noch ein GSM rein für unterwegs. Aber anstatt 1,2V Akkus doch eher 3,7V Lithium-Ionen Akkus. 18650er oder so. DC-DC Modul rein dann passt das.
- - - Aktualisiert - - -
Warum sagt mir niemand das es ein Raspi Wiki gibt? Dort habe ich eine schöne Liste entdeckt:
http://www.elinux.org/RPi_VerifiedPeripherals#USB_Sound_Cards
Dort zu finden ist folgendes Gerät:
https://www.amazon.co.uk/Daffodil-US01-Speaker-Microphone-Connector/dp/B002FI7GWK?ie=UTF8&redirect=true&ref_=oh_details_o 03_s00_i00
Das sieht optisch exakt aus wie dieses:
https://www.conrad.de/de/71-soundkarte-extern-usb-soundkarte-71-surround-externe-kopfhoereranschluesse-externe-lautstaerkenregelung-873877.html
Bliebe die Frage, ist das mal wieder so ein Einheitsgehäuse? Oder kann ich davon ausgehen das es das selbe Gerät ist? In dem Fall, ich muss morgen sowieso in den Conrad da könnte ich grade mal eine mitnehmen.
Hi,
@Hirnfrei ich glaube das Conrad Dingens könnte baugleich mit dem CSL sein, ich denke wird nur umgebranded.
*** ach hatte ich erwähnt das ein RPI Wiki gibt
ein RPI kann einiges, aber ich stelle fest für manche Dinge sind andere ARM Alternativen besser geeignet.
ein TS Client über GSM wäre lustig, gibt aber doch schon für IOs oder Android
http://www.teamspeak.de/download/
ja ich weiss hier gehts es nur um die Machbarkeit, aber ich glaube das geht langsam OT
cYa
Es geht mir da auch weniger um die Machbarkeit wie um die Möglichkeit ein Extragerät dafür zu nutzen. Was weiss ich in einer Bauchtasche oder so. Legt man morgens an, Stöpsel in die Ohren und kann dann quatschen bis die Akkus leer sind. Und wenn man schon eine Bauchtasche nimmt kann man auch direkt fettere Akkus rein schrauben.
So der Teamspeak-Gürtel
du willst doch später auch die wav files per C/C++ Programm vom Micro aufnehmen, speichern, und dann für Spracherkennung die Daten auswerten...
hast du dir denn mal Gedanken gemacht, wie das später funktionieren soll?![]()
Da ich bislang echt noch keine Ahnung habe wie das aussieht wenn man Daten von einer Soundkarte in C/C++ ab bekommt kann ich dir darauf noch keine Antwort geben. Bislang war ja mein Gedanke, dass ich mit einem Arduino von einem Mikro jede Menge Werte über einen Pin bekomme, welche ich dann auswerte. Da die Idee ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht realisierbar ist muss ich mich jetzt erst einmal in die Geschichte mit der Soundkarte einarbeiten. Heute Mittag sollte ich die aus dem Conrad bekommen, dann wird die angestöpselt und dann heisst es neues Wissen erwerben.
Lesezeichen