Vergiss das...mach ich zwar auch so wenn es nicht anders geht, aber unter ungünstigen Bedingungen rutsch ich mit dem Hintern zweimal auf dem Stuhl rum und dann wars das auch schon wieder mit der Potentialangleichung.Ich berühre wenn ich an m.M.n. kritischen Sachen hantiere kurz irgendwas geerdetes (blankes Stück vom Heizungsrohr, Schutzkontakt in der Steckdose...)
Bist du dir da sicher? Die allermeisten Bauteile gehen schon lange über den Jordan bevor du auch nur merkst daß du geladen bist. Bedenke, daß de Wahrnehmungsschwelle für elektrostatische Ladung im Kilovolt-Bereich liegt.Bisher ist mir auch noch nichts wegen statischer Ladung hops gegangen. Eher wegen falschen Lötbrücken oder Überlast
Ich habe letzte Woche das hier gehimmelt. Die Festplatte macht keinerlei Anstalten mehr sich am Rechner zu melden...ich vermute mal, die USB-Platine ist hinüber. Und just dieses Mal hab ich mich nicht entladen vorher...habs vergessen.
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post624734
Dann lass es lieber, gib dein Geld für Sinnvolleres aus.Aber ich überlege halt, ob so ne Schutzmatte meinen Arbeitsplatz aufwerten würde
Lesezeichen