Hi Stephan, ja, ja, ich hatte auch schon von Problemen mit WIN10 gelesen. Meiner (dieser) geht problemlos aus dem Atmel Studio 7.0 unter Win10 - Update von Win7-Home-Premium. PS: meine pololu-Dinger kaufe ich aber vorzugsweise in Nevada direkt ein (psssst)... habe schon mit dem Gedanken gespielt mir einfach einen USB Programmer zu kaufen, aber mit Windows 10 gibt es da wohl bei einigen Usern Probleme ..
Bist Du sicher, dass Du a) den Controller richtig in der Fassung drin stecken hast? b) Hast Du schon mal die Spannung direkt an den Controllerpinnen gemessen: GND UND Vcc? EVtl. am Jumper 1 messen, die 6 Buchsen direkt neben dem Controller? c) Bist Du sicher, dass der Spannungswandler nicht abgebrochen ist - da gibts manchmal durchs Hin- und Herbiegen nen Wackelkontakt. d) sitzen die andern IC´s richtig? e) SICHTprüfung der gesamten Platine? f) Welche Spannungsquelle hast Du am Eingang? DC oder AC ? Bringt die die nötige Spannung UND Stromstärke ?
Garnicht. Leider! Die Frage wäre ja auch woher Du den Bootlader nimmst ?.. Einen ATMEGA32 habe ich schon mal bestellt .. Aber wie bekomme ich da den Bootloader drauf? Ohne Programmer ..
Hmmm, MIT Bootloader hab ich da wenig ERfahrung, genauer gesagt gar keine. Da kann ich also nicht raten... sagen, ob das Board (ohne Bootloader auf dem ATMEGA) beim Anschluss der Versorgungsspannung ein Lebenszeichen von sich geben sollte? ..
Lesezeichen