Danke für den Rat. Einen ATMEGA32 habe ich schon mal bestellt (kostet ja nicht viel). Aber wie bekomme ich da den Bootloader drauf? Ohne Programmer.
Ich vermute, dass ich irgendwie den Bootloader ruiniert habe.
Kannst Du mir sagen, ob das Board (ohne Bootloader auf dem ATMEGA) beim Anschluss der Versorgungsspannung ein Lebenszeichen von sich geben sollte? Meins hatte bisher immer geblinkt und gepiept. Jetzt passiert halt nichts mehr...
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt mir einfach einen USB Programmer zu kaufen, aber mit Windows 10 gibt es da wohl bei einigen Usern Probleme...
Gruß
Stephan
Lesezeichen