Hallo,
Das ist schlicht eine Blechschachtel!
Vermutlich zur Abschirmung oder Temperatur Stabilisierung der Bauteile die da drunter sind.
Mehr lässt sich so nicht sagen. da müsste man die Blechschachtel auslöten um zu sehen was darunter ist.
Früher musste man vieles auch noch selber bauen, wie z.B. Optokoppler, dazumal aus einem Fotowiderstand und einer Glühlampe.
So von den Bauteilen her, schätz ich die Baugruppe auf etwa Mitte, bis Ende der 60er Jahre.
Der Alu-Klotz hinten links sieht nach einem Selen-Gleichrichter aus.
Die 3 grossen Elkos könnten schon einmal ersetzt worden sein.
Die Transistoren haben auch noch alte TO-92 Gehäuse, der BC107 aus dieser Zeit war schon weniger hoch.
Der Gelbe 2% Widerstand vor der Blechbüchse sieht nach Philips aus, die hatten eine Vergussmasse mit dieser Farbe für ihre Bauteile.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen