Halte ich nach meinem Aufbau für ausgeschlossen, da nur angeschlossen sind:
1. eine LED an 1 kOhm
2. ein Taster über einen internen Pullup
3. ein TFT am SPI Header (samt Vc und GND)
4. ein HC-05 BT Modul an UART RX1/TX1 (Vc und GND über die Due-Spannungs-Pins neben dem Analog-Header)
5. edit, ganz vergessen: 2 analog-Potis an A0 und A1
6. und die einzige Spannungsvrsorgung ist eine 9V - Batterie, die an den 9V DC Stecker geht.
So wie halt immer.
Ich hatte es aber schon 3x beobachtet, dass der Due (ARM Cortex M3, kein AVR !!) mit neuen Batterien dann kein Programm mehr zum starten hatte, falls die zu schwache Batterie zu spät bemerkt wurde und der HC-05 weiter Strom aus den Spannungspins zog.
- schaltet man rechtzeitig ab, lässt er sich anschließend mit neuen Batterien normal neu booten.
Lesezeichen