- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Arduino (Due): Test auf ausreichend Bordspannung?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Der original Due ist aktuell Version R3, oder so.

    Dazu kommen noch etwa 500 unterschiedliche legale Nachbauten aus China, jeder ein kleines bisschen anders!
    Und nicht zu vergessen, die ganzen illegalen Kopien.

    Je nachdem ist da auch minderwertiges Material verbaut.

    Also DEN Due gibt es nicht wirklich.

    Auf alle Fälle ist es nicht normal, dass bei einer Unterspannung das Programm aus dem FLASH fliegt!

    Entweder ist da ein Problem in der Hardware oder das Programm schreibt dauernd ins FLASH, sodass es sehr Wahrscheinlich wird, dass ein Reset während einer Schreibprozedur auftritt, was so ein FLASH nicht wirklich verkraftet.

    Früher, als FLASH noch Off-Chip war, gab es oft solche Probleme, weil bei einem Reset das Timing nicht gestimmt hat. Da gab es ein paar Fallstricke bei der Hardware, vor allem weil das Resetsignal asynchron ist und die CPU erst ein paar Takte benötigt um das Signal zu erkennen. Die Entwickler haben da fast immer den selben Denkfehler gemacht.

    Bei On-Chip FLASH kenne ich als Auslöser eigentlich nur Spannungsspitzen auf der Versorgungsspannung oder halt abgebrochene Schreibvorgänge.

    MfG Peter(TOO)
    nein, es wird nicht in den Flash geschrieben, der ist nur für Code. Beim Due schreibt man üblicherweise Daten auf SD, und ansonsten wird das SRAM genutzt!
    Und Spannungsspitzen? Wo sollen die denn plötzlich herkommen?
    edit: Die Dues haben im Übrigen, wie Mxt richtig schrieb, eingebaute Spannungsregler, auch für den DC-Anschluss, und der Due (R3) ist seit 2012 unverändert.

    Aber das Problem ist ja doch auch nicht der Flash, sondern das rechtzeitige Abschalten, wenn die Spannung sinkt, also was soll's?!
    Geändert von HaWe (16.05.2016 um 22:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fritzing Creator Kit im Test: Bastelkasten für Nachwuchs-Arduino-Hacker
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.12.2013, 11:20
  2. Drehzahl berechnen über die Bordspannung
    Von Pinto im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 08:55
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 19:34
  4. Atmel & KFZ Bordspannung
    Von SeveQ im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 09:30
  5. Stromversorgung ausreichend?
    Von seitenmaster im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 18:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test