Hallo,

wenn du noch einen Analogeingang frei hast, kannst du einfach mit einem Spannungsteiler die Versorgungsspannung aufteilen und messen. Wegen des großen Eingangswiderstandes des Controllers kannst du grob mit der Formel für den unbelasteten Spannungsteiler rechnen:
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/0201111.htm

Beispiel: Deine Versorgungsspannung ist 9V. Nimmst du jetzt z.B. für R1 47 kOhm und für R2 10 kOhm, dann liegt an der Verbindung der beiden Widerstände etwa 1,57 V an. Das wäre auch für den Due im sicheren Bereich.

Durch Umstellung der Formel U2 / Uges = R2 / Rges kommst du an einen Umrechnungsfaktor, womit du auf dem Arduino wieder die Versorgungsspannung in Volt berechnen kannst.