Zitat Zitat von Mxt Beitrag anzeigen
ARMs von einigen Herstellern haben in der Tat "brown out detection", aber das kann bei dir ja nicht das Thema sein, weil du ausschliesslich Arduino akzeptierst.
Also nochmal: Bei einem Arduino wird die 3,3 und 5 V Spannung durch Spannungsregler gehalten. Das geht solange, bis die Versorgungsspannung einen bestimmten Wert unterschreitet. Es macht also schon Sinn, die Versorgungsspannung zu messen.
jap, verstehe, da hast du Recht!
Dann also Spannungsteiler für 12V an Batterie, und das werde ich dann auch gleich für den Pi an anderer Stelle mitverwenden.

danke für die Erklärung! 8-)