Um das Problem mit dem zu frühen Zündimpuls zu umgehen, könnte man den Triac nicht nur mit einem Impuls, sondern mit einer statischen Spannung zünden.
Diese Spannung wird dann im Nulldurchgang wieder abgeschaltet.
Das Problem mit nur einer ausgegebenen Halbwelle ist vor allem bei Transformatoren ein Problem.
Ich hab mal versucht PAR 36 Strahler ( mit integriertem Trafo ) so anzusteuern.
Das Ergebnis waren durchgebrannte Trafos.
Man könnte die Zündsequenz auch mit Comparematch Interrupts lösen, dadurch würde man eine feinere Auflösung erreichen, aber dann bräuchte man einen Controller der pro Ausgang einen Comparematch Interrupt hat.
Zusätzlich solltest Du bedenken, das die 50Hz durchaus auch eine Toleranz haben und es auch Netze mit 60Hz Netzfrequenz gibt.
Lesezeichen