ich sehe das auch so:
was du glaubst, was passiert, und was nicht, spielt sich alleine in deinem Kopf ab, und wenn doch was passiert, was du dir vorher nicht vorgestellt hast, dann musst du es eben vertreten. Wenn das für dich ok ist - für mich ist es dann auch ok. Man kann dich drauf hinweisen, was man sich selber vorstellen kann, aber ob du das annimmst oder nicht, ist alleine deine Sache, ich persönlich werde da weder schulmeistern noch beleidigt sein.
Das allerdings wissen nur die Hersteller, "warum es dann Einräder gibt" und warum sie es so und nicht anders gemacht haben.Wenn es Einräder gibt, die bei 40km/h abschalten, warum gibt es dann Einräder die bei 30km/h abschalten, aber trotzdem mehr 18650-Zellen haben?
d.h., du willst wissen, was passiert, wenn man einen Mechanismus abschaltet, den der Hersteller aus irgendwelchen Gründen eingebaut hat?Mich würde aber eigentlich viel mehr interessieren was passiert, wenn man einfach verhindert, dass sich das Einrad bei bei zu viel Stromfluss abschaltet, bzw wenn man die Grenze einfach erhöht.
Hmm, vermutlich hat er sich was dabei gedacht, es so zu machen, vielleicht ist es auch nur Zufall, oder ein Fehler in der Konstruktion, wer weiß?
Wenn ich es selber gemacht hätte, könnte und würde ich es dir ziemlich sicher sagen, aber was denkst du, wer hier im Forum soll wissen, was da passieren könnte und was sich der Hersteller vielleicht dazu gedacht hat oder nicht?
Vielleicht gar nichts? Vielleicht geht es wirklich in Flammen auf? Sicher aber werden dann nicht gleich die Vogonen kommen.
Ohne Schaltplan und Steuerprogramm und ein paar Sicherheitsbeschreibungen ist das pures Rätselraten.
Wenn du es riskieren willst, schalt es ab, auf die Gefahr, dass du dir die Füße verbrennst - nur dann irgendwo, wo niemand anderem was dabei passieren kann..
Lesezeichen