Zitat Zitat von forivinx Beitrag anzeigen
Die Dinger haben fast alle eins gemeinsam:
Wenn man zu schnell fährt gehen sie einfach aus und das bedeutet, dass sich das Einrad nicht mehr balanciert und man einfach vorne rüber kippt.
Dass der Motor bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr genug Kraft hat, um das nach-vorne-beugen auszugleichen ist ja klar, aber gleich komplett ausschalten?
Mir wurde erklärt, dass das passiert, um den Motor oder den Akku zu schützen und dass es irgendwas mit MOSFETs zu tun hat.

Kann mir das jemand von euch genauer erklären? Und könnte man teurere MOSFETs oder was auch immer einbauen, damit das nicht passiert?
Da hat dir jemand einen Bären aufgebunden.

Wie gesagt, das hat nichts mit den Bauteilen zu tun, nur mit der Dummheit der Entwickler!

OK, man will das Ding auch mal schnell in die Ecke stellen, dann soll es nicht balancieren und davon rasen oder du kannst auch so mal runterfallen. Deshalb schaltet das Teil ab einem bestimmten Winkel einfach ab.
Grundsätzlich könnte man des Gesamtgewicht messen oder aus der Regelung berechnen und dann ein unterschiedliches Verhalten programmieren, je nachdem ob wer drauf steht oder nicht.

Vermutlich wurde die Software nur ein einziges mal programmiert, alle anderen haben kopiert und ein bisschen angepasst.

MfG Peter(TOO)