- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Geschutzte Li-Ion Akkus laden ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Habe die wirklich eine interne Schutzschaltung ? So was kann ich grade nicht in der Beschreibung finden.

    Du willst alle in Reihe schalten und so auch laden wenn ich das richtig verstanden habe? Das kann man mit Li-Ion Akkus machen, sollte man aber nicht. Weil wie du richtig erkannt hast (und da hoffe ich habe ich jetzt keinen Denkfehler drin ist die Gesamtkapazität gleich der des Akkus mit der geringsten Kapazität. Du entziehst schließlich allen Akkus im Betrieb einen gewissen Strom. Irgendwann schaltet die erste Zelle ab-> Es kann kein weiterer Strom mehr fließen.
    Auf Dauer würde ich dir raten eine Balancing-Schaltung zu verwenden.

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Achja..da habe ich grade das einloggen vergessen...Der Beitrag ist da um drauf hinzuweisen, dass die erste Antwort von mir ist.

Ähnliche Themen

  1. NiMh Akkus laden
    Von Razzorhead im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 14:43
  2. Frage zum Laden von Akkus
    Von daniel.weber im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 00:00
  3. Akkus (laden etc.)
    Von Johannes im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 11:55
  4. Akkus laden
    Von jens84 im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 23:22
  5. Akkus IM Robby laden
    Von philippinen im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.05.2004, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress