wozu du meinst, dass man ein Smartphone (bei mir: ein Samsung Note mit durchaus sinnvoller Screengröße auch fürs Internet-Browsing) nutzen sollte und wozu nicht, ist wohl völlig belanglos. War wohl eher als noch ne Killerphrase zu verstehen - die Aussage " anderen Leuten vor die Füße zu fallen weil man seine Umgebung nicht mehr wahrnimmt" allerdings ist nun einfach nur hanebüchene Polemik und absolut am Thema vorbei.
Ein Raspi hingegen ist ein Mini-Computer, der ständig im Internet ist, in dem man bei Github und div. Websites (z.B. Gordon Hendersen's wiringPi ) und auch in div. Foren unterwegs sein kann, um Code zu suchen, zu kopieren und dann damit auch onboard zu programmieren und zu debuggen, rechtfertigt durchaus den Einsatz einer besser lesbaren Schrift auch für kleine Screens (7-10" etc.). Selbst der 7" Screen hat 800x600 pixel, der ist zum programmieren durchaus gut geeignet, und der 1000x600 in 10" erst recht.
auch hier ist es doch wohl nicht zuviel verlangt, einfach mal experimentell einen anderen Font zu benutzen, um eine mögliche Verbesserung der Lesbarkeit bei gleich großer Schrift auf kleineren Screens zu testen (und auf "normal" großen auch in der bisher kleineren Schriftgröße, was bisher nicht gegeben ist!) ?
Eine größere Schrift hatte ich dagegen nicht angeregt, und sie hat ja auch auf kleinen Screens überhaupt nichts gebracht. Im Gegenteil, wie White_Fox schon schrieb, es passt nun weniger Text in eine Zeile.
Wenn es aber schon immerhin durchaus mal die Mühe wert war, die Fontgröße testweise zu erhöhen, warum dann nicht jetzt auch mal den Fonttype (Ludida Console, Lucida Sans Typewriter, FixedSys, ...), bei gleicher Schriftgröße wie früher?
schließlich geht es ja nicht ums Ändern um des Änderns Willen, sondern um eine mögliche Verbesserung zu erreichen.
Lesezeichen