das ist das nächste, was ich auch unbedingt machen muss...Aber gut, jetzt bringe ich dem Pi mal bei über den Arduino den Zustand der Akkus zu erfragen.
Habe festgestellt, dass meine 12V/5V- DC/DC Wandler immerhin noch bis runter auf 7V ausreichend 5V Power für Raspi und HDMI TFT liefern, aber bei 9V wollte ich eigentlich den Saft abdrehen, dazu Raspi Programm beenden und Raspi per system cmd ("sudo shutdown") automatisch runterfahren.
http://www.electroschematics.com/935...tal-voltmeter/
ps,
Geräusche analysieren geht mit dem Lego Geräuschsensor - oder ähnlichem:
http://www.mindstormsforum.de/viewto...tart=15#p67546
(runter scrollen)
Geräusche habe ich damit schon mal hier analysiert:
http://www.mindstormsforum.de/viewtopic.php?f=70&t=6386
allerdings sind sie sehr empfindlich gegen Fremdgeräusche, z.B. laute Motoren....
immerhin wird der Raspi (oder auch der Arduino) aber viel schneller sein in der Rhythmusanalyse als der NXT mit Bytecodeinterpreter.... 8-)
Lesezeichen