- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kabelführung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.312
    Die Vakuumpumpe befindet sich bei solchen Systemen nicht am Kopf. Eine Gasverbindung drehen zu lassen ist kein Problem und selbst wenn diese nicht ganz dicht ist, muß die Pumpe nur mehr Fördervolumen haben, als durch die Undichtigkeit nachströmen kann.
    Ich programmiere mit AVRCo

  2. #2
    Ja klar, es muss halt ein Unterdrucksensor im Falle der Fälle rechtzeitig e. Unterdruckverlust melden und Prozess abbrechen. Der Sensor muss nicht im Drehkopf positioniert sein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Slowly
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    24558
    Alter
    57
    Beiträge
    271
    Hi Franzi,
    ich habe einige Pumpenanlage, die Dichtungen aus Keramik haben.
    Diese laufen schon seit Jahrzehnten.
    Etwas ähnliches und Beschreibungen habe ich auf die Schnelle hier
    gefunden.
    http://www.friatec.de/content/friatec/de/Keramik/FRIALIT-DEGUSSIT-Oxidkeramik/Elektrotechnik/Durchfuehrungen/index.html

    Edit: google mal nach: Keramikdichtung
    Geändert von Slowly (04.05.2016 um 18:56 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kabelführung
    Von sebi87 im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 20:19

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests