Ich teste gerade den oben so gelobten Treiber DRV8825, der als Ansteuerung eben nur eine Frequenz und ein Richtungssignal benötigt (Vorteil: belegt nur 2 Ausgänge des Arduino statt 4). Wenn ich das richtig sehe, dann hilft da keine Library oder?Es gibt schon fertige Stepper Libraries, das ist der einfachste Weg.
was meinst du mit ISR?Oder mit DigitalWrite in einer ISR die per TimerInterrupt aufgerufen wird. Der Timerwert (die Häufigkeit des ISR Aufrufs) bestimmt dann die Drehzahl.
Gruß
fredyxx
- - - Aktualisiert - - -
Klebwax bezeichnet den L293D ja als "Technologie von vor 30 Jahren". Daher dieser neue Versuch.
Lesezeichen