- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: serial.println blockiert Stepper

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Klingt als würdest du eines der praktischsten Tools der Arduino-IDE gar nicht kennen?
    Wenn du den Editor offen hast, ist oben rechts ne kleine Lupe- die öffnet (nur bei angeschlossenem Board) ne Art Konsole, in der alles Darstellbare angezeigt wird, was mit Serial.() rausgeschickt wird.
    Diese Konsole wiederum hat unten (rechts, glaub ich) nen Auswahlfeld für die Baudrate.
    Die dort vorgegebenen Werte sind allerdings nicht in Stein gemeisselt, man kann auch per Hand durchaus andere Werte eingeben, aber zum debuggen genügen die.
    Hallo

    ich hatte nun Zeit, das noch mal zu testen. Hier das Ergebnis:

    die Verwirrung kam daher, dass ich die Konsole, wie sie hier bezeichnet wird, nur als Serieller Monitor kannte. Ist nun aber klar.

    Die Einstellung der Baudrate unten rechts in der Konsole habe ich auch gefunden und es klappt auch mit 250.000.

    Die Einstellung im Gerätemanager spielt da offensichtlich keine Rolle. Die steht trotzdem bei 9.600

    Gruß

    fredyxx

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Wen interessiert der Gerätemanager?
    Stell beim Arduino (in der Software, die drauf löuft) die Baudrate hoch, stell sie in der Konsole genauso ein und das wars.
    Um weiteres musst du dich da überhaupt nicht kümmern.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.03.2013
    Beiträge
    242
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Wen interessiert der Gerätemanager?
    Stell beim Arduino (in der Software, die drauf löuft) die Baudrate hoch, stell sie in der Konsole genauso ein und das wars.
    Um weiteres musst du dich da überhaupt nicht kümmern.
    Nichts anderes Hatte ich ja geschrieben.

    Gruß
    fredyxx

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Zitat Zitat von fredyxx Beitrag anzeigen
    Nichts anderes Hatte ich ja geschrieben.

    Gruß
    fredyxx

    Ich auch

    73
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo fredyxx,
    Zitat Zitat von fredyxx Beitrag anzeigen
    Die Einstellung im Gerätemanager spielt da offensichtlich keine Rolle. Die steht trotzdem bei 9.600
    Die Einstellung im Gerätemanager ist noch ein Relikt aus DOS-Zeiten und kann heute vergessen werden.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Servomotor blockiert - was geschieht?
    Von robkpc im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 20:43
  2. Schrittmotor brummt und blockiert
    Von frankensteins-freund im Forum Motoren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 19:23
  3. Schrittmotor zuckt und blockiert
    Von chaosmaker im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 12:34
  4. Fusing blockiert Avr !!!!!
    Von samba971 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 00:15
  5. Stepper-Endstufe "Econo Stepper Motor Driver"
    Von KüSä im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress