Wenn der Geselle das tut, dann ist er ja schon halbwegs am rechten Weg... Wenn da der Fachkundelehrer nicht "über den Tellerrand" hinausgeht und etwas Technikgeschichte bringt, Steht auch mal ein Elektriker Geselle vor einer Verteilerdose im Altbau und kratzt sich fragend am Kopf ..
Ich (war nie Geselle in der Elektrotechnik) stand mal leicht verwirrt vor einer ausschließlich mit gelb-grün-isolierten Adern bestückten Verteilerdose. "Werden wohl lauter Schutzleiter/Erdleiter (oder so was) sein .." dachte ich. Mein einfaches Multimeter meinte dazu ein leises "Knick" und rauchte still vor sich hin. Später stellte sich als ziemlich sicher heraus, dass die Installation vom Leiter der Elektroabteilung des Industriebetriebs stammte in dem ich arbeitete: irgendwo musste dieser wunderbare Meister einen Haufen dieser Adern gefunden haben - und als kleiner Sparefroh hatte er das Haus damit installiert. Es lebe die Sparsamkeit, auch wenn das mal ins Auge gehen kann.
Mir war damals bei der kurzen - und letzten - Aussage meines analogen Multimeters die Lust auf weitere, eigene Installationsarbeiten glücklicherweise vergangen.
PS: das Haus war übrigens zwischen "Neubau" und erster "Nachrüstung" im obigen Bild gebaut worden.
Lesezeichen