und ich meine auch schon gelesen zu haben, 40kHz ist wahrscheinlich eher ungeeignet, da die Wellenlänge im Wasser viel zu kurz ist und die Amplitude zu klein.
Die Wellenlänge ist zu lang!
Schallgeschwindigkeit / Frequenz = Wellenlänge (ms-1 / s-1 = m)
Das Problem ist, dass Gegenstände welcher kleiner als sie Wellenlänge sind, nicht gemessen werden können.
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen