Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Wie gesagt, der Verstärker lief nur auf Zimmerlautstärke und nur etwa eine halbe Stunde. Ob es bei lauterer Musik und längerem Betrieb heißer wird, müsste ich mal testen.
Das das IR Thermometer nicht sehr punktuell misst ist mir auch bewusst, ebenso wie die unterschiedlichen Emissionsgrade. Ich hab da so ein Mittelwert genommen. Aber selbst wenn es 10° mehr oder weniger wären, dann wäre es immer noch heiß genug bzw. ja noch heißer.
Ich werde das ganze wohl nochmal testen und mal vorsichtig fühlen welches der Bauteile wirklich heiß wird. Hab leider aktuell kein anders Thermometer mit dem ich das machen könnte.
Auf einem anderen Bild was ich im Internet gefunden habe, kann man unten am Rand auch erkennen das die Platine verfärbt ist. Scheint also nicht nur bei meinem der Fall zu sein:
http://www.hifi-pictures.net/amplifi...ranzistori.jpg
MfG
Lesezeichen