Du könntest ja mal beschreiben, was du genau machen willst. Es geht bestimmt billiger, aber ich vermute einfach mal, dass sich so schnell niemand die Mühe machen wird, bei Conrad nach der Schnittstellenkarte zu suchen, das Datenblatt herunterzuladen und sich dann zu überlegen, wie man genau diese Karte nachbaut(was ist denn so toll an der?).

Ein billiger Vorschlag wäre ein ATMEGA8 in der ganz einfachen Grundschaltung(1Controller für ca. 2Euro, 2Kondensatoren, ein Widerstand, wenn's schnell und genau sein soll vielleicht noch ein Quarz) mit MAX232(+4 Kondensatoren, ein Widerstand) für die Kommunikation. Dazu dann noch ein Programmieradapter(1 IC, zwei Widerstände). Dann brauchst du noch irgendwoher Strom(5V) und Stecker und Kabel nach deinem Belieben(der Serialstecker sollte natürlich in deinen Rechner passen.).
Dazu dann noch ein paar Stücke Platine, etwas Lot...
Zusammen kostet das ganze sicher <10€ und ist dann reichlich universell.

Bauanleitung gibt's(zum Beispiel) auf dieser Seite unter "AVR - Einstieg leicht gemacht" und auf www.rowalt.de.