Dann bietet sich ein Controller an, der regelmäßig(sekündlich reicht für den Zweck wahrscheinlich) den Status aller seiner Eingänge an den Rechner schickt.
Wenn dann der Rechner was abschickt, stellt der µC eben den entsprechenden Ausgang auf den gewünschten Wert.
Mit den von mir oben aufgeführten Teilen (für 'ne Stückliste guck' in die angegebenen Quellen, da gibt's genaue Schaltpläne, die du so 1zu1 übernehmen kannst.) kannst du das ganze relativ einfach machen(und wenn dir 23Ein-/Ausgänge nicht reichen gibt's für minimal mehr Geld auch Controller mit mehr Ports.).
Die Software(auf µC-Seite) ist wirklich trivial(es gibt Compiler für C und Basic als Freeware, mit denen das geht.).