Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
Wie wäre es, die Torsion am Lenkrad/Lenkradachse zu messen? Überschreitet diese einen (relativ geringen) Grenzwert weiß die Steuerung, daß da etwas am Lenkrad in die andere Richtung will undkann isch zurückhalten. Mit zusätzlichen Informationen, wie z.B. Druckschalter unterm Sitz oder ähnlichem könnte man dann auch den Fall "Lenkrad hängt an einem stationären Hindernis fest" erkennen und behandeln.
Technisch gibt es unzählige Lösungen. Mit der Torosionsmessung kann man das auch zur Servolenkung ausbauen

Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
Im Großen und Ganzen halte ich den Ansatz des Umbauens aber für schlechtes Gebastel. Das bisher Bestehende ist für die gestellten Anforderung und zusätzlich notwendigen Sicherheitsanforderungen nicht ausgelegt und ich würde eher eine Neukonstruktion angehen-was aber auch nicht einfach wird. Hier wäre eine "Drive-by-Wire"-Steuerung ein guter Ansatz, da man hier komplett elektronisch eingreifen kann. Da ist ein wasserdichtes Sicherheitskonzept aber unabdingbar. Da haben aber andere schon ausführlich dazu geschrieben...
Eine Neukonstruktion braucht noch mehr Wissen und wer weiss wie "kriminell" dann das Mähwerk wird!

Wenn ich mir die Teileliste ansehe und die Reaktion zum Thema Sicherheit, dann bin ich froh, wenn ich möglichst weit weg von dem teil bin.

MfG Peter(TOO)