Hallo,
Eigentlich ist das Vorgehen umgekehrt sinnvoller!
Erst mit dem Schaltplan kann man systematisch auf Fehlersuche gehen.
Ist ein normaler Kondensator, also kein Elko.
Allerdings ist die Bauform nicht mehr so üblich. Die sehen heute eher so aus:
http://www.reichelt.de/MKS-4/MKS4-63...19&OFFSET=500&
Was bei deinen Angaben noch fehlt, sind die Masse, besonders der Abstand (Rastermass) der Löcher auf der Leiterplatte.
Da Kondensatoren heute kleiner sind als dazumal, ist es oft am einfachsten nach der Kapazität und der Baugrösse zu suchen. Die zulässige Betriebsspannung wird dann höher sein, was aber bei Folienkondensatoren keine Rolle spielt. Bei Elkos ist das etwas anders.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen