- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Suche Gummiketten mit Zahnrädern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    89
    Wie würde man das am Besten mit Rädern bauen?
    Meine erste Idee wären jetzt 2 Räder pro Seite, die Ich über nen Riemen mit einem Motor pro Seite antreibe. Oder reicht es, wenn nur ein Rad pro Seite angetrieben wird? (Dann vielleicht mit 3 Rädern pro Seite, wobei das mittlere angetrieben wird)
    Wie gesagt will mit dem Fahrzeug nicht durch schweres Gelände fahren, oder extreme Steigungen bewältigen
    Und was für Voraussetzungen sollte der Motor erfüllen? Das Ganze soll nicht schnell fahren, aber sollte halt doch auch von der Stelle kommen,also würde sagen so ca 1-1,5 m/s sollte es schon erreichen.
    Die Geschwindigkeit sollte ja Grundsätzlich Drehfrequenz*Radumfang sein oder?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Ich zitier mich jetzt mal selbst:
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Man kann auch einen Aufbau machen, bei dem man erst mal mit 4 Rädern arbeitet, und die Räder jeder Seite intern mit einem Zahnriemen koppelt (damit sie synchon laufen)
    Wenn man dann soweit ist kommen die Räder runter und man kann passend zu den bis dahin ermittelten Werten Kettenräder aufziehen.
    4 Räder ohne Federung geht, da werden immer 3 Räder Bodenkontakt bekommen. 6 Räder funktioniert nur mit Einzelradaufhängung bzw. Wippenaufhängung wie bei den Marsrovern.

    Fang doch mal bei 1:10 und 1:8 Monstertrucks an zu suchen.
    Die liegen vom Gewicht so zwichen 6 und 15kg.
    Dem entsprechend halten die Reifen schon was aus.
    Um die Felgen zu lagern und anzutreiben muß man halt nach Starrachsen mit Differential suchen um zwei Stück davon auszuschlachten für 4 Radaufhängungen mit Lagerung.
    Oder man lässt sich was in einer Lohndreherei herstellen (sofern man es nicht selbst drehen kann)

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    89
    Oh hatte verpeilt dass du das ja schon geschrieben hattest

    - - - Aktualisiert - - -

    Wo finde ich solche Achsen? Habe jetzt gerade im Internet gesucht, aber habe nicht wirklich was gefunden (vielleicht auch weil ich mir nicht so sicher bin, was ich überhaupt brauche)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Gewichtsklasse, Größe, Räder - die Zeit ist reif für den obligatorischen Hinweis auf Krankenfahrstühle, diese Elektro-Rollsessel.
    Deren Fahrgestelle sollten eine gute mechanische und elektrische Basis für das Projekt sein. Der Coolness-Faktor leidet freilich ...
    Geändert von RoboHolIC (24.04.2016 um 21:00 Uhr) Grund: Dreckfuhler

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    89
    Die Idee ist echt nicht schlecht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.212
    ...allerdings auch _etwas_ teurer.
    Aber da werdet ihr durch müssen, und euch, bei so kleinem Budget, damit abfinden müssen, dass Ketten einfach nicht drin sind (auch fürs doppelte noch nicht).
    Irgendwer hatte mal Motorradketten benutzt, und die doppelt nebeneinander angeordnet, und dann Stege dazwischen montiert. Wenn man schweissen und Hartmetall bearbeiten kann, ist das machbar. Billiger wirds aber auch nicht.
    Ansonsten: bleib bei Rädern.
    Wieviele du nehmen solltest hängt von Grösse und Gewicht der Maschine ab, um 80 Kilo tatsächlich vernünftig und weiter als nen paar Meter bewegen zu können, ist dann nämlich nicht nur ein (oder mehrere) ziemlich leistungsfähige Motoren (samt Ansteuerung) nötig, sondern auch entsprechende Akkus- die gibts auch nicht mehr am Grabbeltisch in so einer Liga.

    Also: entweder du erzählst mal genauer, was ihr da vor habt, und was _wirklich_ bei raus kommen soll, oder wir können noch ewig ins Blaue raten-aber nich weiter helfen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.02.2016
    Beiträge
    89
    Das Ding wird hauptsächlich so schwer, weil wir 24V Motoren nutzen und daher zwei Autobatterien draufbauen (auch weil später oben noch andere Stromverbraucher draufkommen könnten, die sind in die 80kg aber schon mit eingerechnet).
    Von der Kettenidee habe ich mich inzwischen verabschiedet.

    Die Maße wären ca Breite 35 cm, Länge 50-60 cm und Höhe sollte ca 20 cm sein. Das Ganze soll dann mit einem Controller über einen Arduino gesteuert werden.
    Der "Kasten" soll entweder direkt ein Alukasten sein, oder aus Aluprofilen gebaut sein, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Die Gescwindigkeit soll ca normale Schrittgeschwindigkeit werden, also so 1-1,5 m/s.

    Als Kosten sind die 100 Euro nicht fix gemeint. Anfangs war mir einfach nicht ganz klar wie teuer die Komponenten sind.
    Das Ganze sollte natürlich so günstig sein wie Möglich.

    Ist es besser, die Steuerung wie bei einem Panzer zu machen (also ein rad schneller als die andere, bzw im stand sogar eine Seite rückwärts und eine vorwärts), oder mit einer Steuerung wie der?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fahrende-Bierkiste-Lenkung-eingeschlagen-300x174.png
Hits:	10
Größe:	17,0 KB
ID:	31537
    Geändert von max1992 (25.04.2016 um 16:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gummiketten gesucht
    Von Anonym im Forum Mechanik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 13:27
  2. Suche Große Gummiketten
    Von llcoolecko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 16:18
  3. Gummiketten und Antriebsräder gesucht
    Von Robert29566 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 19:39
  4. Gummiketten gesucht
    Von Mr. Schneider im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 22:53
  5. Herstellung von Zahnrädern
    Von Johannes im Forum Mechanik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 03:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress