Hallo,
Zitat Zitat von Hellmut Beitrag anzeigen
Gerade wegen deines Satzes: „Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?”, hier noch die Info, dass ich ein selbst am konzipierenden Schotsystem für Modellsegler dieses mit Modelica aus dem systemModeler heraus modellieren, simulieren und optimiert zu designen. Ich verspreche mir gerade bei SiL und HiL mit dem Raspi und der Wolfram-Software auf dem PC interessante Studien und Experimente!
Der Spruch bezieht sich vor allem auf die Elektronik und teilweise auf die heutige Art der Ausbildung!

Die Simulation einer Schaltung verleitet zum basteln, man schraubt an den Bauteilwerten rum, bis der Simulator was gültiges auswirft.
Da hat dann aber meistens keiner eine Ahnung wieso das läuft.
Die Simulationen geben auch gerne mal falsche Werte aus, wie z.B. negative Ausgansspannungen an einem OP obwohl gar keine negative Spannung vorhanden ist...

Und die Umsetzung in die Realität ist dann nochmal so was. Vieles wird von der Simulation gar nicht bewertet, was dann aber in der Praxis eine grosse Rolle spielt. Weil man aber gar nicht wirklich weiss, wie die Schaltung eigentlich funktioniert, kommt man nicht weiter.

Ich habe ganz früher mal Lehrlinge ausgebildet und in den letzten Jahrzehnten ab und zu Semester- und Diplomarbeiten von Studenten betreut.
Ich denke ich habe im Bereich Elektronik eine gewisse Übersicht.

MfG Peter(TOO)