.. Ich komme nur auf 44W? .. Eisen ist ein PTC, also wird es bei 40°C etwas weniger ..
Ja, die 88W konnte ich auch nicht nachvollziehen. Dagegen ist die Widerstandskennlinie deutlich, der Widerstand steigt mit der Temperatur schon merklich an (die Angabe "20 °C" war geschätzt und möglicherweise etwas zu niedrig; sorry). Laut Netzteilanzeige habe ich jetzt, bei 14,08 V 4,85 A, also deutlich mehr Heizleistung, rechnerisch etwas an die 2,9 Ω und als Erfolg am Draht nen Hauch über 40°C.

Nur weiß ich nicht annähernd, ob die Heizleistung genug ist als Abwehr des Kälteeinbruchs und ob dann der frische Salat aus dem Garten in Kürze gesichert ist; sicher ist aber wohl eins: schaden wird die Wärme dem Salat nicht. Vielleicht werde ich noch nen Temperaturfühler in die Erde stecken und einen in die Umgebungsluft und das loggen. Das wird allmählich ein nettes Physikexperiment.