- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wie sehr kann man LTSpice vertrauen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Beschreib doch mal was du da genau vorhast...gelöst kriegt man fast alles irgendwie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Naja wie eingangs schon erwähnt, ein RPI macht ein 800kHz CLK SPI und das SPI Signal wollte ich Bit für Bit in die PWM für die WS2812B umwandeln 0.35uS High + 0.9uS Low für 0 0.9uS High + 0.35uS Low für 1 @800kHz Baudrate/Frequenz Mit reinem SPI kann ich 4 Bit pro Byte codieren wenn ich nur die Data Leitung benutze, dafür muss ich aber eben den RAM aufblasenund mindestens einen DMA aufbringen oder extrem kurze ISRs (geplant war eine Lösung auf Basis eines Tiny) PWM mit DMA iss auch keine wirkliche Option
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. RoboSapien V2 enttäuscht mich sehr, wer kann helfen ?
    Von SkyMaster im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 19:47
  2. ltspice kondenstator laden
    Von sargas im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.12.2013, 09:37
  3. Simulationen mit LTSpice
    Von robocat im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 19:32
  4. Der Tag an dem ich das Vertrauen in die Menschheit verlor...
    Von TomEdl im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 11:44
  5. L293D an RN-CONTROL wird in 2,3 Sekunden sehr sehr heiss
    Von bingo im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 17:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests