-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Fast alle Modellbaukreisel sin heute piezoelektrisch aufgebaut. Die älteren Kreisel haben tatsächlich noch eine rotierende Scheibe (Rad) drin, die neueren arbeiten mit Piezokristallen und sind robuster und brauchen nur einen Bruchteil des Stromes, den ein alter Kreisel braucht.
Schau mal im Modellbaukatalog nach Kreiseln. Die sind fast alle so aufgebaut.
Bild hier
Dieser hier von Big C für 55 Euro auch.
Einen großen Nachteil haben aber alle Kreisel für Deine Zwecke ! Sie können Dir keinen Absolutwert ausgeben, wo oben und wo unten ist, bzw. wie weit der Rob gekippt ist. Kreisel sagen Dir wohin er kippt und wie doll er kippt. Aber er kann Dir nicht sagen, ob er 10 Grad oder 15 Grad verkippt ist.
Aus diesem Grund würde ich Dir unbedingt einen Beschleunigungssensor empfehlen. Wie diesen hier:
Bild hier
BESCHL.-SENS. ADXL202JQC Artikel-Nr.: 188100 - 14
Gibts auch beim C und auch für 55 Euro. Gibts aber sicherlich auch günstiger oder direkt bei Analog Devices bestellen (falls möglich). Den gibts auch in unterschiedlichen Empfindlichkeitsklassen. In der Regel haben die auch gleich 2 Achsen integriert, so dass Du nur einen Chip brauchst und damit die Verkippungen in X und Y Richtung bekommst. Der Beschleunigungssensor gibt Dir an, wie schief der Rob auf einer waagerechten Unterlage steht. (Peilt den Erdmittelpunkt an).
Denke das wäre die beste Lösung !
CU
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen