Die drei Anschlüsse reichen für erste Versuche auf jeden Fall.
CTS (clear to send) wird nur benötigt, wenn lange Code-Reihen in einem Rutsch übertragen werden. Dann stoppt dieser Pin die Übertragung wenn der Buffer des Speakjet voll ist und gibt die Übertragung erst wieder frei, wenn Platz vorhanden ist. Ansonsten würde der Rest der langen Mitteilung einfach verloren gehen. Er spricht praktisch den Satz nicht zu Ende und verschluckt den Rest.
Wie gesagt für einfache Sätze oder sogar nur Wörter spielt CTS keine Rolle.
Auf meinem RP6 ist der SpeakJet auch nur 3-polig angeschlossen. Das reicht für ganze Sätze!

Gruß Uwe

- - - Aktualisiert - - -

Noch ein Gedanke: Stimmt die Baudrate?
Ich hatte damit anfänglich Probleme als ich mit Bascom und Mega 8 getestet hab.
Ich musste erst lernen, das auch die richtige Taktfrequenz am Mega eingestellt sein musste, damit der Befehl "$baud = 9600" wirklich 9600 bedeutet!

Gruß Uwe