Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
übrigens Uwe, Deine Sätze für den RP6 (z.b. "RP6 is ready to go") klingen einfach super. Wie hast Du es genau gemacht?
Das ist recht einfach und macht sogar Spaß (mir zumindest). Das Geheimnis lautet: Phrase-A-Lator
Es ist eine Software, die von Magnevition kostenlos hier angeboten wird. Unten auf der Seite unter Dokumente gucken. Dann klemmst du den Speakjet über USB an den Computer.
Nach dem Start der Software hast du dieses Fenster:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild1.JPG
Hits:	2
Größe:	29,8 KB
ID:	31522
Du wählst den richtigen Com Port und drückst auf Test. Der Speakjet sagt nun das übliche "ready" und das Port-Fenster wird grün, wenn alles OK ist.
Nun hast du jede Menge Möglichkeiten. Starte einfach mal den "Dictionary Editor":
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild2.JPG
Hits:	2
Größe:	91,8 KB
ID:	31523
Er zeigt alle Wörter, die schon vorab von jemandem definiert wurden, du also nicht mehr selbst "erfinden" musst. Hier werden auch die Wörter oder Phrasen abgelegt, die du selbst programmierst. Zum Test merke dir einfach ein Wort, das hier in der Liste schon drin ist und starte den Phrase editor:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild3.JPG
Hits:	2
Größe:	135,4 KB
ID:	31524
In "Say Data" kannst du ein Wort, das es in der Liste schon gibt eintippen. dann auf "Say it" klicken und das Wort wird gesprochen.
Viel interessanter ist aber das selbst gestalten von neuen Wörtern. Einfach mal auf die buttons klicken und du hörst, was der Chip jeweils sagt. Bei Doppelklick auf einen button wird das Kommando in das Say Data Fenster übernommen. So kannst du die einzelnen Allophone aneinander reihen und auch Pausen usw. einfügen. Zwischendurch immer mal auf "Say it" klicken, um zu hören wie's klingt. Wenn du meinst es ist OK, kannst du die neue Phrase im Dictionary abspeichern. Bei Klick auf "View Codes" werden die Werte angezeigt, die eigentlich wichtig sind:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild4.JPG
Hits:	2
Größe:	23,5 KB
ID:	31525
Das sind die Codes, die du per Programm übertragen musst, um dein neues Wort sprechen zu lassen. Die vier 20er Codes am Anfang (gelb) sind übrigens für die Funktion nicht unbedingt wichtig. Wenn sie fehlen benutzt der SpeakJet seine Default Werte dafür. Ich lass sie immer weg im Programm.

Abschließend noch einige Wörter, die ich selbst im Dictionary zugefügt habe und auch teilweise im RP6 nutze:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild5.JPG
Hits:	2
Größe:	29,9 KB
ID:	31526

Na dann viel Spaß beim "Spielen"

Gruß Uwe

P.S. Leider ist in der Software kein Simulator für die Wiedergabe eingebaut, man muß also tatsächlich den Speakjet immer an den Computer anschließen, um mit der Software arbeiten zu können. Ich finde das nachteilig, aber so ist es einfach.