Hallo HaWe, Zitat von HaWe [CODE]uint8_t msgarr[4]; msgarr[0] = 0xff; msgarr[1] = chksum(); // Zellen 2+3 aufaddieren, dann davon lowbyte bilden msgarr[2]= ... dein erstes Daten-Byte msgarr[3]= ... dein zweites Daten-Byte beim Empfang kontrollieren: if((msgarr[0]==0xff) && msgarr[1]== chksum())) {...} // hier jetzt Bytes zu Int zusammensetzen und dann zum Display schicken. [/CODE Und wie fängt sich das Ganze wieder, wenn z.B. ein Byte verloren geht? Sich also dann in msgarr[3] dein 0xff befindet. MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Foren-Regeln
Lesezeichen