warum denn nicht gleich so wie ich es mache?
array um 2 länger als Daten gebraucht werden, für TCP-Zwecke,
also 2Bytes Daten + 2 TCP-Bytes = 4 Bytes
uint8_t msgarr[4];
msgarr[0] = 0xff;
msgarr[1] = chksum(); // Zellen 2+3 aufaddieren, dann davon lowbyte bilden
msgarr[2]= ... dein erstes Daten-Byte
msgarr[3]= ... dein zweites Daten-Byte
beim Empfang kontrollieren:
if((msgarr[0]==0xff) && (msgarr[1]== chksum())) {...} // hier jetzt Bytes zu Int zusammensetzen und dann zum Display schicken.
So geht es ganz easy auf Raspi und Arduino, da muss ich mich nicht um sync oder stop-Bits kümmern, das ist schon alles fix und fertig.
Aber vlt ist ja tatsächlich dein AVR komplizierter.
Lesezeichen