Hi,
Bevor ich antworte würde ich gerne wissen, was denn schon alles probiert wurde.Ich habe schon einige Tipps zu dem Thema ausprobiert
cYa
Hi,
Bevor ich antworte würde ich gerne wissen, was denn schon alles probiert wurde.Ich habe schon einige Tipps zu dem Thema ausprobiert
cYa
Also ich habe es mit anderen Kabel versucht, anderen Netzgeräten (was aber auch alles Ladegeräte für Handys und Tablets waren)
habe versucht lightdm neu zu starten
habe versucht lightdm zu beenden und startx auszuführen
habe in der config.txt hdmi_safe=1 gesetzt
und letzten Endes nutzt nur die Karte neu zu flashen.
hast du die sdcard erweitert?
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Ich habe den freien Bereich partitioniert ja.
was sagt den 'dmesg' zu dem thema? irgendeine fehlermeldung drin?
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
In dmesg stehen keine Meldungen von xorg.
/var/log/X11 und /var/log/lightdm dürften die entsprechenden logs enthalten.
- - - Aktualisiert - - -
In dmesg stehen keine Meldungen von xorg.
/var/log/X11 und /var/log/lightdm dürften die entsprechenden logs enthalten.
Linux neigt generell zu folgemdem: wenn die \boot-Partition voll ist, werden bestimmte Module nicht mehr geladen.
Meist der Fenstermanager zuerst (stimmt nicht, aber _den_ merkt man halt).
Also "irgendwie partitionieren" ist nicht, das muss mit bissel Verstand gemacht werden.
Vorteil der Sache: es startet immerhin noch, und man kann es also beheben.
Schau also nach ob du auf deiner Bootpartition noch genug Platz hast. Falls nicht: aufräumen oder die Partition vergrössern.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Lesezeichen