- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Nach reboot nur noch blinkender Cursor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    Hi,

    Ich habe schon einige Tipps zu dem Thema ausprobiert
    Bevor ich antworte würde ich gerne wissen, was denn schon alles probiert wurde.

    cYa

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Also ich habe es mit anderen Kabel versucht, anderen Netzgeräten (was aber auch alles Ladegeräte für Handys und Tablets waren)

    habe versucht lightdm neu zu starten

    habe versucht lightdm zu beenden und startx auszuführen

    habe in der config.txt hdmi_safe=1 gesetzt

    und letzten Endes nutzt nur die Karte neu zu flashen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    hast du die sdcard erweitert?
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Ich habe den freien Bereich partitioniert ja.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    was sagt den 'dmesg' zu dem thema? irgendeine fehlermeldung drin?
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.03.2016
    Beiträge
    8
    In dmesg stehen keine Meldungen von xorg.

    /var/log/X11 und /var/log/lightdm dürften die entsprechenden logs enthalten.

    - - - Aktualisiert - - -

    In dmesg stehen keine Meldungen von xorg.

    /var/log/X11 und /var/log/lightdm dürften die entsprechenden logs enthalten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Linux neigt generell zu folgemdem: wenn die \boot-Partition voll ist, werden bestimmte Module nicht mehr geladen.
    Meist der Fenstermanager zuerst (stimmt nicht, aber _den_ merkt man halt).
    Also "irgendwie partitionieren" ist nicht, das muss mit bissel Verstand gemacht werden.
    Vorteil der Sache: es startet immerhin noch, und man kann es also beheben.
    Schau also nach ob du auf deiner Bootpartition noch genug Platz hast. Falls nicht: aufräumen oder die Partition vergrössern.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2014, 21:57
  2. Selbsttest -- Reboot nach Motoranlauf
    Von Kookaburra im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 19:26
  3. Nach dem Ätzen die Platine noch zersägen?
    Von hacker im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 17:51
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 16:18
  5. Nach Entwickeln - Noch bearbeiten?
    Von CowZ im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 18:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test