Im Buchbeispiel wird das PORTD durch setzen des TRISD auf 0 als Ausgang konfiguriert. Den Hinweis (nach meinem Studium deines ersten Quellcodes) hattest du schon gestern von mir...
Mit dem __CONFIG stellst du immer noch nicht alle Config Bits des PIC877A ein, warum? Dabei bietet das MPLAB einen bequemen Dialog an - mit aussagekräftigen Kommentaren zu allen Config Bits.
Was mir an deinen Config Bits zu denken gibt:
- die Oszillator-Option war im ersten Programm HS, jetzt auf einmal XT, hat das einen Grund? Was ist richtig? (Datenblatt beisst nicht)
- LVP ist standardmäßig an, so lange du nicht das Config Bit auf _LVP_OFF setzt. Damit ist bei dir der RB3 Pin dem LVP Programmieren zugeordnet und muss entspr. beschaltet werden. Ist das so gewollt? (Datenblatt beisst nicht)
Gruß
witkatz
Lesezeichen