- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: PIC Neueinsteiger erbittet Hilfe

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    @Klebwax:
    Gerhard hat alles, was er zum Reinschnuppern und Kennenlernen der PIC Welt braucht und wir helfen ihm dabei. Warum sollte er jetzt schon nach Alternativen suchen?
    - falls er mal seinen 16F877A killen sollte, ein Ersatzchip ist billig. Ein PIC16F887 kostet bei Ebay gerade mal 1,60€ incl. Versand aus China
    - auf sein EasyPic40 passen andere 40 Pin PIC16F und PIC18F drauf. Es gibt viele modernere, besser ausgestattete und schnellere 8bit PIC Typen, mit denen er auf dem selben Testbrett experimentieren kann.
    - PIC16F877A lässt sich in ASM und C mit kostenlosen Standardmitteln von Microchip programmieren.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von oderlachs Beitrag anzeigen
    habe bislang noch nichts darüber gefunden wo steht wann ich LVP setzen muss oder wann nicht...
    Das Low Voltage Programming ist im Datenblatt des PIC16F877A beschrieben. EasyPic40 unterstützt es wahrscheinlich nicht, also bitte abschalten, bevor der PIC mit jedem Tastendruck am RB3 in den Programmiermodus geht und Probleme macht. Noch schlimmer ist aktivierter LVP und unbeschalteter RB3, der sporadisch in Richtung Vdd floatet - ein beliebter Anfängerfehler, der viel Frust bringen kann.

    Die Programm-Beispiele wurden bestimmt auf einer anderen Hardware erstellt. Deswegen sollte man die Config Bits immer anhand des Datenblatts an die eigene Hardware anpassen. Der Einstelldialog in MPLAB hilft dabei ungemein.
    Die Oszillatormodes XT und HS würden zu 4MHz Quarz beide passen. Für schnellere Quarze sollte man HS setzen. Das steht auch im Datenblatt - im Kap. 14.2 Oscillator Configurations.

    Wenn du irgendwas von meinem Geschreibsel nicht verstehst, frag ruhig nach - gerne auch per PN. Ich helfe dir gerne, so lange ich Zeit finde. Und vielleicht berichtest du mal über deine PIC Experimente hier im Forum oder im Blog - mich würd's freuen.
    Geändert von witkatz (11.04.2016 um 11:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Neueinsteiger sucht Hilfe!
    Von .Chris. im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 16:53
  2. Hexapod Neueinsteiger
    Von highspeedtractor im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 07:33
  3. Hilfe für einen neueinsteiger Motor ansteuern
    Von TheBlue im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 12:18
  4. Absoluter Neueinsteiger sucht hilfe
    Von schroejahr im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2005, 21:01
  5. NEUEINSTEIGER Microprozesoren
    Von robotikfan im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress