Hallo Freunde ich möchte mich auch für die letzten Beiträge/Antworten herzlich bedanken.
Klebwax,
ja warum nicht Pic24, das ist folgendermaßen, weil meine Entwicklungsumgebung(DeveloperBoard) für den 40 Pinner PIC16F877A u.ä. ist. Ich mache das ja nur um mal Programmieren zu können, mir schweben,da keine grosse Projekte vor die praktisch real verwirklicht werden...für mich ist das Programmieren, wie für andere Menschen das Kreuzworträtsel...gelöst, weg und was neues.
Also mir geht es darum eine vorgestelle Programmieranwendung zu lösen und fertig ist's....
Witkatz,
ja ich habe mich um das __config gekümmert, aber alles kann ich nicht gleich wissen, habe bislang noch nichts darüber gefunden wo steht wann ich LVP setzen muss oder wann nicht... Tut mir leid wen ich Dich enttäuschen muss.
Eben so mit der Tackteinstellung/Oszillator.
Ich hatte anfangs erwähnt das ich erst mal ein Progbeispiel genommen habe aus dem Web, um mich daran einzuarbeiten.
Ich hatte ja auch geglaubt, dass in eine Buch was sich "Das Grosse PIC-Buch" nennt , auch der Aufbau einens Programmes erscheint, aber leider gefehlt. Wie soll ich da wissen was wo geschrieben werden muss und was nicht,
das ist mir leider nicht mit der Muttermilch mitgegeben worden
Nun ich werde mich schon weiter drein finden, denke ich dauert dann etwas länger, habe je viele Prog Beispiele für den Pic16F84a und auch ein Heftchen dazu, da muss ich eben umstricken und damit leben..etwas Blind durch den Code zu "fahren".
Vielen Dank weiter für Eure Hinweise, die ich dankend beherzigen werde...
Gerhard
Lesezeichen