- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 42 von 42

Thema: Micromotoren

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    378
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi,

    ja die Preise kenn ich auch noch nicht aber ich denke das sie bezahlbar bleiben werden. Es wird dazu noch eine Platine geben die über USB Programmiert werden kann.

    Die Motoren brauchen auf jeden fall relativ viel Strom, in den Spitzen etwa 1Amp. Das heißt man sollte SMD MOSFET verwenden die einen niedrigen Widerstand aufweisen. Am besten man hält sich an die Original Platine und den verwendetet Bauteilen. Eine Ansteuerung direkt mit einen Funktionsgenerator glückte wegen den geringen Strom leider nicht.
    Zudem wollen die Motoren einen Offset von 5V und dort muss die Frequenz dann aufmoduliert werden (~80Khz / ~ 100Khz) je nach Drehrichtung. Bei der Original Platine wird auch noch der Strom gemessen, damit kann man den Resonanzpukt finden. Dies ist sehr wichtig damit der Motor otimal Arbeitet. In Resonaz hat er ja die größte Kraft und Arbeitet somit Effektiver. Bei der Originalplatine wird zuerst die Frequenz durchgefahren und dabei werden die beiden Resonazpunkte gefunden. Also im großen und ganzen ist es relativ einfach den Motor anzusteuern. Auf der Ecllipse Webpage kann man den Schaltplan downloaden, es wird ein ATiny verwendet den man mit einen ISP Kabel programmieren kann. Die Demos vom Originalboard sind ebenfalls mit abgelegt. Wenn nun die Motoren einzeln über den großen "C" erhältlich sind kann jeder der mit den Lötkolben umgehen kann, und schon mal einen Atmel Proz. im Betrieb hatte loslegen.

    Bye Ulli

  2. #42
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    54
    Hello

    Wolt nur mal was kurz zu engineer sagen. Naja solche Motoren gibts ja schon längst. Es gibts auch schon kleinere Nanotechnik etc. Aber solche Motoren sind eher für die Industrie gedacht als für Bastler. Oda hast du vieleicht so eine große Lupe? Ich finde das Thema sehr interessant. hab mich viel mit Thema auseinandergesetzt.

    Mfg Flo

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad