- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Futterautomat für Vögel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Mal als Denkanstoß, was es als alternative zur Förderschnecke sonst noch so gibt:
    http://www.frankonia.de/Pulverf%C3%B...tegoryId=62816


    http://www.hornbach.de/data/shop/D04...0707073113.jpg


    Sowas geht wenn es sein muß auch ohne µC, z.B. mit einer simplen Zeitschaltuhr, Getriebemotor, Polwendeschalter etc.

  2. #2
    Danke für die Antwort, das hilft mir schon sehr weiter.
    Die Futterautomaten für Fische scheinen auch für meine Körner geeignet zu sein, dann kann ich mir das mit der Bastelei wohl zum größten Teil sparen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Vor allem man kann, wenn man will, jeden Tag anders dosieren oder anderes Futter nehmen (z.B. Jod S11 Körnchen)

  4. #4
    Unregistriert
    Gast
    Du brauchst einen Motor mit Getriebe. Ein Scheibenwischmotor kriegst du gebraucht auf dem Schrott zum Beispiel recht günstig. Das ganze dann über ein Zeitschaltrelais ansteuern...

Ähnliche Themen

  1. Robotik: Drohnen fliegen im Schwarm wie Vögel
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 16:10
  2. Angry Birds: Roboter schleudert Vögel auf Schweine
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 10:40
  3. Vögel-erkennender Sensor
    Von neutrebo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen