Um dicke Ströme zu schalten, benutze ich gern den BTS550. Der hat einen Stromsensor eingebaut, der an einem externen Widerstand eine stromproportionale Spannung erzeugt. Zusammen mit einem Komparator und einem Flipflop oder einfacher mit einem 8 Pin µC kann man damit leicht eine Kombination von Einschalter und elektronischer Sicherung bauen. Die begrenzt dann nicht nur den Strom sondern schaltet auch ganz ab. Ähnlich geht das mit einem IR3314.
Die 7 A glaub ich nicht so ganz. Wenn der Stepper mit 24V oder auch 40V betrieben werden kann, kommt sicher ein Stromchopper zum Einsatz. Der funktioniert wie ein Schaltregler mit dem Motor als Induktivität. Der Eingangsstrom ist da viel geringer als der Ausgangsstrom, wie bei jedem Abwärtsregler.
MfG Klebwax
Lesezeichen