In welchem Bereich wird es benötigt? Hobby oder Industrie?
Mir fallen sofort verschiedene Möglichkeiten ein.
1)Lichtschranke: Entweder mit getrenntem Sender und Empfänger oder fertige Gabellichtschranke. Als Geber wird eine Loch/Schlitzscheibe verwendet.
2)Reflexlichtschranke/Lichttaster: einen fertigen Lichttaster der auf eine Loch Scheibe schaut oder mit z.b. Einem CNY70 auf eine encoderscheibe (mit schwarzen bzw weißen Segmenten) .
3) induktiver Näherungssensor: muss man testen bzw es hängt von der Größe der Loch Scheibe ab.
4) Hallsensor: vermutlich die einfachste Variante. Eine Loch Scheibe an einer Seite einen Magneten und auf der anderen Seite den Sensor. Wenn sich die Scheibe zwischen Magnet und Sensor befindet wird das Magnetfeld unterbrochen.

Ultraschall wird vermutlich nicht funktionieren, da du einen Ausbreitungskegel hast bzw sich die Sensoren untereinander stören können.

MfG Hannes