Wenn ich das richtig sehe ist der Code von:
https://www.snip2code.com/Snippet/74...ng-Robot-Code/
Den kann man also schon mal frei nutzen.
Nach dem er hier nicht weiter kam hat er anscheinend im Arduino Forum unter Weglassen der Info das er den Code als seinen eigenen verkaufen will um Unterstützung bemüht.
Zumindest Datum, Zeitstempel und Fragestellung sprechen dafür das es die selbe Person ist.
Und natürlich der Nickname.
http://forum.arduino.cc/index.php?topic=391763.0
Würde er weniger Aufwand ins Lehrer verarschen wollen stecken, hätte er in der Stunde zumindest schon mal was schreiben können mit dem er Messwerte aus dem US-Sensor bekommt.
Diesen Post zu schreiben hat länger gedauert wie dank Google die beiden Links oben zu finden.
Ich denke der Lehrer dürfte auch nicht viel länger brauchen um den Code zu erkennen.
ERGÄNZUNG
Ich habe mir den Code jetzt tatsächlich mal durchgelesen.
Iiiiiiiii...... Da sind ja delays() drin.
Und das die ganzen serial Print Anweisungen nicht für den Roboter sind sondern für den Programmierer, wird ihm auch keine bessere Note einbringen.
Geändert von i_make_it (16.04.2016 um 16:20 Uhr)
Lesezeichen