Häufig wird im Hobbybereich die Schritt/Richtungs Ansteuerung gewählt. Das können sehr viele Treiber. Das kann man mit jedem uC ansteuern. Teilweise gibt es auch Schnittstellen Eingänge (z.B. I2C, UART,...), teilweise ist auch ein kombinierter Betrieb möglich (einstellen über Bus und Ansteuerung über Step/Dir).

Am einfachsten wird es sein wenn du eine fertige Karte oder Modul, wie es für 3D-Drucker gibt, verwendest, einstellen über Poti oder Dipschalter, drehbewegung über step/dir. Das ist das einfachste. Achte aber auf den max. Strom.

MfG Hannes