die dinger gibt es mit us und mit din norm, ich habe leider die us norm.
die dinger gibt es mit us und mit din norm, ich habe leider die us norm.
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Was sind "dinger"? Da gibts sicher nen technisch verständlichen Terminus. Woher weißt Du nach welcher Norm die "dinger" gefertigt sind ?die dinger gibt es mit us und mit din norm, ich habe leider die us norm.
Es ist tatsächlich so, dass es aktuell die Befestigungsschrauben in metrischen und imperialen Abmessungen gibt. Da solltest/könntest Du mal kontrollieren ob die Schrauben und die Muttergewinde von der gleichen Sorte sind. Kleiner Tip: mal ne längere M3-Schraube (>16 mm lang) in die Flanschbohrung der >Wellenbefestigung< vorsichtig reinschrauben. Wenn die bis unten geht - dann ist das Muttergewinde vermutlich metrisch, klemmts vorher, dann ist es wohl ein zölliges Gewinde. Nächster Test: kannst Du die Madenschrauben am Aussendurchmesser des Flansches reindrehen und weiterdrehen bis sie in die Wellenbohrung reinstehen ?
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen