- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: File Manger für Raspbian Jessie (GUI)?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    765
    Hallo,

    auf meinen Raspis arbeite ich generell als root. Die sind alle von außen nicht erreichbar. Einzig der Webserver läuft unter www-data. Bearbeiten kannst Du die Nutzer, ob die überhaupt sudo nutzen dürfen, unter /etc/sudoers

    Das Problem bei uns Bastlern ist, dass das Raspbian nicht dafür ausgerichtet ist. Neben der Loggerei, welche die SD-Karte unnötigt belastet, sind es die Rechte, die für unnötig Probleme und Fehlersuche sorgen. Es gibt aber noch Gruppen. Manchmal reicht es, den eingeschränkten Nutzer zu den nötigen Gruppen hinzuzufügen.

    Bei wiringpir könnte man den nutzer pi so hinzufügen:

    sudo usermod -aG gpio pi
    Für die seriellen Schnittstellen dann

    sudo usermod -aG dialout pi
    und so weiter.

    All diesen Mist umgehe ich halt einfach durch root-user. Wobei es auch da Ausnahmen gibt. Einige Programme prüfen, ob Root-Rechte vorhanden sind, und brechen dann mit einer Fehlermeldung ab. So macht es nicht unbedingt Sinn, den user pi gleich zu der adm -Gruppe hinzuzufügen. Daher nutze ich halt gleich root und für Programme, die Ärger machen, die jeweiligen eingeschränkten Nutzer.

    Raspbian ist leider kein embedded-Linux, welches keine Nutzerrechte kennt. Ob es je dafür angepasst wird, da der Raspbi ja eine Bastelplattform ist?

    Edit:

    Alle Gruppen kann man sich so auflisten lassen:
    cat /etc/group
    Geändert von peterfido (26.03.2016 um 07:48 Uhr)
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 19:34
  2. Raspbian Geany für C++ einstellen
    Von HaWe im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 14:47
  3. Raspberry Pi: Neue Raspbian-Version Jessie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2015, 07:11
  4. dependency file dep/***.o.d: No such file or directory
    Von SvLG im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 23:31
  5. MATLAB Simulink-Stateflow: dll File aus mdl File erstellen
    Von danionbike im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress