.. da wurde wohl auch ein bischen nachgeholfen, wenn die folgende Aussage stimmt! ..
Also ganz wie im normalen Leben. Fast so - denn im normalen Leben heißt das dann "soziales Umfeld".

.. Der "Durchschnittsbürger" ist nur ein einfacher Automat!
Kommt drauf an. Auch in einem weniger "sozial" ausgerichteten Umfeld kann der Mensch eine soziale Kompetenz behalten, sogar entwickeln. Dazu gehört dann soziale Stabilität, Selbstkritik, wohl auch ein Gespür dafür. Aber die diskutierte Maschine ist wohl eher auf Anpassung programmiert, auf Kopieren von Teilaspekten und -sequenzen. Ob da eine gut-menschige (ethische) Kritikroutine eingebaut ist, wage ich zu bezweifeln.