hallo botty,

ich muss in zukunft wohl mehr drauf achten welchen code ich hier poste, nicht jeder kann ja gedanken lesen ...

das ganze mit dem drehen des servos, (z.b. um ein grad) waren nur "interne" tests, wie es überhaupt aussieht...


mein plan ist folgender:

- der roboter fährt eine bestimmte anzahl - momenten 60° - sequenzen, der servo (und der US-sensor) ist nach vorne in fahrtrichtung gestellt, US-messung nach vorne läuft permanent, die messkeule beträgt ca. +- 15°

- der robby bleibt kurz stehen, auch wenn in fahrtrichtung kein hindernis gemessen wurde

- der sensor schwenkt ca. 20° nach links, prüft ob auch weiter links alles frei ist

- der sensor schwenkt ca. 40° nach rechts, prüft ob auch rechts alles frei ist

- robby fährt weiter

so, oder oder so ähnlich...

natürlich ist es eleganter, wenn auch der schwenk (und ping) nach links und rechts während der fahrt passiert, es ist aber in meinen augen kein muss...