- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Meine ersten Schritte mit einem Atmega auf Steckbrett ...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.03.2016
    Beiträge
    13
    Hallo, habe Windows 7. Ich hab es mal mit dem LPM Tool (was im MUTT Paket enthalten ist) versucht. Wenn ich irgendein USB-Gerät, z.B. den ISP Programmer, in einen USB-Port stecke dann wird es auch erkannt, was das LPM Tool bestätigt, hier das Bild dazu http://imgur.com/wjm3N7v Soweit alles in Ordnung. Wenn ich nun in denselben Port das Steckbrett anschliesse, dann wird nichts erkannt! Warum? Die Steckbrett-Schaltung funktioniert zumindest kann ich problemlos einen Code ausführen (LED blinking). Warum wird das Steckbrett dann nicht als USB GErät erkannt?

    Und was sind die Voraussetzungen, damit ein Gerät als USB-Gerät erkannt wird? Ich fange mal mit dem an, was ich weiss:
    1. Voraussetzung: das Gerät hat eine funktionierende Schaltung, die außerdem ausreichend mit Spannung versorgt ist
    2. Voraussetzung: das Gerät sollte zumindest über die Datalines D- und D+ mit einem USB-Port verbunden sein.
    3. Voraussetzung: zwischen beiden Datalines sollte sich in der Schaltung jeweils ein 22Ohm Widerstand befinden
    4. Voraussetzung: im Mikrocontroller sollte sich ein Programm oder Bootloader befinden, der einen USB-handshake mit dem PC macht
    5. Voraussetzung: der USB-handshake muss irgendwie getriggert werden. Beim Atmega in der Regel indem man in den bootloader mode geht.
    6. Voraussetzung: .. noch irgendwas?

    Vielleicht ist irgendein Problem mit den Datalines? Gibt es einen Code mit dem ich die Datalines auf Funktionsfähigkeit überprüfen kann?
    Geändert von knuspel (23.03.2016 um 18:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Meine ersten Eindrücke des C Programmierens für den Raspi.
    Von peterfido im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 19:50
  2. Die ersten Schritte des RP6
    Von Blubbergeist im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 15:56
  3. meine ersten 14tage
    Von TrainMen im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 15:54
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 19:29
  5. Möchte euch meine ersten Roboter vorstellen...
    Von Mehto im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.03.2005, 19:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test