Zerleg Deine Aufgabe in Einzelprobleme und schau Dir jedes mal an.

Für den Selbstbau von Steadycam Aufhängungen findet sich einiges im Netz.

Einfache Linienfolger sind auch kostengünstig zu bauen.
Für 60 - 100€ bekommt man einen Roboterbausatz plus Linenfolger Sensor(en) oder 3-4 Farbsensoren (bei verschiedenfarbigen Linien)
Da kann man sich dann schon mal austoben und entsprechende Software schreiben.
Für unter 40€ gibts schon Funk oder WiFi Webcams.
Damit kann man dann schon testen wie sowas dann vom Bild her aussieht.

Größere, fertige Fahrgestelle sollte man sich erst mal gründlich ansehen bevor man da was kauft, was hinterher dann doch nicht passt.

https://www.reichelt.de/Robotik/6WHE...6WHEEL-CHASSIS
http://www.ulrichc.de/product/roboti...sis-xt/4wd-au/
http://www.watterott.com/de/ROBOT-CHASSIS-4
http://de.aliexpress.com/store/produ...653243925.html

Oft ist da ein bedarfsgerechter Selbstbau kostengünstiger und zielführender.
Kommt halt drauf an welcher Projektzeitrahmen vorgegeben ist.

Beim Funk gibt es bis hoch zu Wifi alles mögliche, da kommt es echt drauf an was man übertragen will.
Und welche Anforderungen (z.B. Sicherheit bei Fernsteuerung) an den Funk gestellt werden.